Stiller Wald Mittenwald
Der erste Alpennaturfriedhof Deutschlands
Am Unteren Kranzberg, zwischen Schloss Elmau und Schloss Kranzbach liegt der idyllische Alpennaturfriedhof Stiller Wald Mittenwald. Das Waldbild ist geprägt von einem teils jahrhundertealten Bergmischwald und einer spektakulären Aussicht auf das Wettersteinmassiv.
Im Stillen Wald Mittenwald finden Sie unsere Grabplätze ringsum jahrhundertealten Bäumen, den sogenannten Grabstätten. Ein letzter Ruheort für Naturbegeisterte inmitten der spektakulären Kulisse des Wettersteinmassivs und des Elmauer Tals.
Für manche ist es der kleine, zähe Bergahorn, der in einem Lichtkegel langsam aber stetig nach oben strebt, für andere eine mächtige Tanne, die schon seit vielen Generationen ihren Platz beansprucht und nun als individuelle letzte Grabstätte dienen soll. Bäume und Sträucher bieten dabei zu jeder Jahreszeit einen abwechslungsreichen Anblick.
Aktuelle Information zum §4 der Friedhofsordnung für den Stillen Wald Mittenwald: Derzeit sind für den Friedhofbetrieb die Parzellen Elmauer Weg, An der Wies, Halmrauth und Wildsteig freigegeben. Die Parzellen entnehmen Sie bitte dem Lageplan.
Impressionen
Auf der Naturfriedhofsfläche gibt es allerhand zu entdecken. Hier laden wir Sie ein, sich schon vorab einen Eindruck vom wunderschönen Standort im Elmauer Tal zu verschaffen.
Kundenbetreuer
Sie möchten mehr über den Naturfriedhof Stiller Wald Mittenwald erfahren? Unser Kundenbetreuer ist für Sie da!
BĂĽrozeiten fĂĽr Anrufe: Montag bis Freitag 8-12 Uhr und nach Vereinbarung
Begleitete FĂĽhrungen bzw. Kundentermine im BĂĽro: Montag bis Freitag, nach Terminvereinbarung

Matthias Wurmer
Informationsmaterial
Hier können Sie sich umfassendes Informationsmaterial rund um den Stillen Wald Mittenwald herunterladen und ausdrucken.
Anfahrt
Für Ihr Navigationsgerät
Adresse Stiller Wald:
Stiller Wald Mittenwald, 82493 KrĂĽn
Adresse Mautstelle:
Parkplatz Mautstelle, 82493 KrĂĽn